Neuwahl der Feuerwehrführung in Affaltern und hohe Auszeichnung für 28 Einsatzkräfte
Im Bürgerhaus Affaltern fand am Freitagabend eine bedeutende Dienstversammlung der Freiwilligen Feuerwehr statt. Neben der Neuwahl der Feuerwehrführung stand eine besondere Ehrung auf dem Programm: 28 Kameradinnen und Kameraden erhielten die Fluthelfermedaille des Freistaats Bayern für ihren außergewöhnlichen Einsatz beim Hochwasser im Juni 2024.
Rückblick auf sechs erfolgreiche Jahre
Zu Beginn begrüßte der 2. Bürgermeister Klaus Gerstmayr die 30 Anwesenden, darunter 28 stimmberechtigte Mitglieder. In seinem ausführlichen Rechenschaftsbericht blickte Kommandant Mathias Burger auf seine bisherige sechsjährige Amtszeit zurück – eine Zeit voller Engagement, Modernisierung und Fortschritt für die Feuerwehr Affaltern.
Besonders hervorzuheben ist die Beschaffung eines neuen Mittleren Löschfahrzeugs (MLF) im Jahr 2023 als Ersatz für das über 30 Jahre alte Tragkraftspritzenfahrzeug. Auch die Feuerwehrinfrastruktur wurde deutlich verbessert: Die Fahrzeughalle erhielt einen neuen Anstrich sowie moderne Innen- und Außenbeleuchtung – alles in Eigenleistung. 2024 folgte ein neuer Reinigungsbereich mit Warmwasserboiler und Waschbecken zur Körperhygiene nach Einsätzen.
Auch technisch ist die Feuerwehr nun deutlich besser aufgestellt: Neben neuen Atemschutzgeräten und persönlicher Schutzausrüstung wurden ein Löschwasserbehälter (3.000 Liter), eine neue Tragkraftspritze, ein Nass-Trockensauger mit integrierter Tauchpumpe und moderne Feuerwehrstiefel angeschafft. Zudem wurde die Planung zur Erweiterung des Feuerwehrhauses angestoßen – drei Varianten mit Grobkostenschätzungen liegen bereits vor.
Klare Entscheidungen bei der Neuwahl
Im Anschluss an den Bericht folgte die geheime Wahl der Feuerwehrführung – mit eindeutigen Ergebnissen:
Kommandant: Mathias Burger – 27 Ja-Stimmen, 1 Enthaltung
Stellvertretender Kommandant: Florian Meir – einstimmig mit 28 Ja-Stimmen
Beide Gewählten nahmen das Amt an und wurden von Bürgermeister Gerstmayr sowie der Vorständin Maria Schwarz herzlich beglückwünscht.
Fluthelfermedaille für 28 Einsatzkräfte
Ein emotionaler Höhepunkt des Abends war die Verleihung der Fluthelfermedaille des Freistaats Bayern. Sie würdigt den unermüdlichen Einsatz von 28 Feuerwehrangehörigen beim verheerenden Hochwasser im Juni 2024. Viele von ihnen standen tagelang im Einsatz – unter schwierigsten Bedingungen und nicht selten unter Einsatz der eigenen Gesundheit.
Geehrt wurden:
Thomas Mair, Jürgen Brummer, Alexander Schraml, Christoph Fischer, Andrea Wörle, Lukas Brummer, Jürgen Meir, Jakob Lehmann, Christian Schuster, Florian Meir, Lukas Steinhart, Manuel Nusser, Lorena Schraml, Samanta Biele, Max Brummer, Sebastian Mayr, Thomas Fischer, Maria Schwarz, Michael Koch, Martin Wörle, Mathias Burger, Dominik Kratzer, Caroline Kratzer, Leon Beck, Martin Kraus, Christian Scherer, Justin Merten und Stephan Schuster.
Mit großem Applaus, spürbarem Stolz und viel Wertschätzung endete ein Abend, der die hohe Einsatzbereitschaft, Kameradschaft und das Engagement der Feuerwehr Affaltern eindrucksvoll unter Beweis stellte.